}
vorheriges Projekt
nächstes Projekt

Schloss Leupoldsdorf

Umbau und Sanierung Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Im denkmalgeschützten Torhaus sind die Tourismusinfostelle und der Ausstellungsbereich untergebracht. Im Freibereich wurden Gebäude abgerissen und der Mühlgraben freigelegt. Der neue Kurpark, errichtet in der Form des historisch belegten Schlossgartens, beinhaltet modern interpretierte Einbauten aus Cortenstahl, Bezug nehmend auf die Bedeutung als vorindustrieller Standort der Eisenerzeugung.

 

Die Gemeinde Tröstau hat mit dem Projekt ein neues touristisches Ziel für das Fichtelgebirge geschaffen. Angebunden an das länderübergreifende Rad- und Wanderwegnetz ist ein attraktives Ausflugsziel entstanden.

 

In der Folge wurde durch die privaten Eigentümer auch das Schloss mit Gaststätte und Biergarten teilweise saniert. Öffentliche und private Maßnahmen ergänzen sich somit perfekt.

 

Als Höhepunkt wurde am 30.06.2016 der Gemeinde Tröstau, stellvertretend dem 1. Bürgermeister Heinz Martini, die Denkmalschutzmedaille, für ihr Zielstrebiges Engagement zur beispielgebenden Instandsetzung des Hammerschlosses Leupoldsdorf, verliehen.

 

Fotografie _ FEIGFOTODESIGN